Denk- Pfad (R) Frau Holle siehe:
https://www.hna.de/lokales/melsungen/melsungen-ort45520/melsunger-informieren-sich-auf-seniorentag-uebers-aelterwerden-92238899.html
Zertifikat zur Ganzheitlichen Gedächtnistrainerin vom Bundesverband für Gedächtnistraining e.V.
Ausbildung am 09.05.2014 abgeschlossen mit Grundkurs
Einführung in Theorie und Praxis des Ganzheitlichen Gedächtnistrainings
- der ganzheitliche Ansatz im Gedächtnistraining
- verschiedene Zielgruppen
- Grundlagen der Gehirnfunktionen und des Gedächtnisses
- Erkennen des Lerntyps
- Mnemotechniken und weitere integrierte Bestandteile des GGT
- Einführung in die Kurspädagogik für Gruppen
- Integrierte Bestandteile des GGT
- Praktische Arbeit, Erproben des Trainingsmaterials
Aufbaukurs 1
Grundlagen der Methodik und Didaktik, praktische Übungen
- Erfahrungsaustausch
- Aspekte des Lernens
- Kommunikation und Rhetorik
- Methodik und Didaktik für Gedächtnistrainingsgruppen
- Die Praxis des Gedächtnistrainings
- Praktische Arbeit, Erproben des Trainingsmaterials
Aufbaukurs 2
Grundlagen der Gerontologie, Umsetzung und Weiterführung des GGT
- Erfahrungsaustausch und Lernzielkontrolle
- Bedeutung der Ernährung für das Gehirn
- Aspekte der Gerontologie
- Biografiearbeit im Gedächtnistraining
- Vertiefende Informationen zu den Gedächtnissystemen
- Evaluation
- Öffentlichkeitsarbeit
- Schriftliche Prüfung mit Themen aus Grundkurs und Aufbaukurs 1
- Vorbereitung und Durchführung einer Lehrprobe
- Schriftliche Hausarbeit mit einer bestehenden Gruppe
Das Zertifikat muss alle 3 Jahre mit Fortbildungen vom BVGT e.V. verlängert werden.
https://www.werra-rundschau.de/lokales/meissner-berkatal/fit-im-kopf-mit-frau-holle-90011244.html